Es gibt doch nichts schöneres, als wenn man im Auto sitzt und einem steigt auf einem ein stinkiger und saurer Geruch in die Nase… Für Welpen ist Autofahren eine besondere Herausforderung. Ihr Gleichgewichtssinn ist noch nicht ausgereift und dadurch wird ihnen viel schneller schlecht als erwachsenen Hunden und Menschen.
Anzeichen für Übelkeit beim Welpen
Wenn der Welpe unruhig ist, sich ständig aufsetzt, hinlegt und bewegt, ist das ein ersten Anzeichen dafür, dass er sich nicht wohl fühlt. Falls ein starker Speichelfluss auf diese Unruhe folgt, könnt ihr euch schon mal darauf einstellen, dass der Welpe jeden Moment erbricht.
Praxistipps bei Übelkeit im Auto
Bei unseren ersten 10 Fahrten merkte man Mogli immer an, dass ihm Übel wurde. Bei kürzeren Fahrten schaffte er es ohne erbrechen aber sobald man länger als 20 Minuten unterwegs war, brauchte seine Box eine ordentliche Reinigung nach der Fahrt.
- Box mit altem Bettlaken auslegen
- Kein Essen bis ca. 6 Stunden vor der Fahrt
- Geduld! Der Welpe oder Hund, der nie Autogefahren ist, muss sich an das Geschaukel erstmal gewöhnen. Das heißt also, üben üben üben.
- Nux Vomica Globolis am Tag der Fahrt (ca. 3 mal 3 Kügelchen)
Ob die Globolis wirklich geholfen haben, kann man schlecht sagen. Aber es wurde von Fahrt zu Fahrt immer besser und mit ca. 12 Wochen schaffte Mogli die Fahrten komplett ohne Erbrechen.